Die Bäckerei Gegenhuber im Wandel der Zeit...
Seit 100 Jahren...
… beschäftigt sich unsere Familie mit der Erzeugung von Brot und Gebäck. Für die beiden Generationen vor uns bedeutete dies, die Bevölkerung in oft schwierigen Zeiten mit Brot zu versorgen. Seit dem Wirtschaftsaufschwung ist das Angebot vielfältiger geworden, und es gilt, unseren Kunden mit einer reichhaltigen Auswahl an Brot- und Gebäckspezialitäten Genuß und Lebensqualität zu bieten.
Erfreulich ist, daß viele Menschen wieder erkennen, wie wichtig Brot – besonders Vollkornbrot aus biologischem Getreide – für unsere Ernährung ist.

Ludwig Gegenhuber kaufte 1896 das Anwesen “Lichtensteg” in Tröstelberg und gründete eine Bäckerei. Das Brot wurde von Brotträgern mittels Buckelkorb in die Häuser getragen (Gai).

1953 übernahmen Franz und Johanna Gegenhuber die Bäckerei. Der Betrieb wurde mit einer Mischmaschine und einem Etagenbackofen ausgestattet.
Das Pferdefuhrwerk wurde von einem Lieferauto abgelöst.

1969 übernahmen Franz und Franziska Gegenhuber den elterlichen Betrieb und verlegten ihn 1972 in die junge Ortschaft Vestenthal. Man begann
Kaufhäuser zu beliefern und das Sortiment in Richtung Torten, Süsspeisen, Spezialgebäck, Glutenfreie Backwaren und Vollkornbrot aus biologischem
Anbau und eigener Vermahlung zu bereichern.

1999 wurde der Betrieb von Franz um ein Cafe und Verkauf erweitert. Mittlerweile sind wir ein Betrieb mit ca. 20 Mitarbeitern, die mit Erzeugen und Verkauf des reichhaltigen Programms von frischem Brot, und Gebäckspezialitäten sowie Konditor- und Feinbackwaren beschäftigt sind.